Der gefeierte Starkoch Georg Menninger hatte wie jedes Jahr sein Nobelrestaurant in den Alpen geschlossen, um mit seiner Familie und seinen Angestellten im kleinen Kreis Silvester zu feiern.
Mit 63 Jahren wollte sich Georg zum neuen Jahr in den Ruhestand verabschieden. Deshalb hatte er angekündigt, an diesem Abend seinen Nachfolger bekanntzugeben. Seine Entscheidung wurde bereits mit Spannung erwartet.
Die beiden Köche Marcel und Henrik, die um Georgs Nachfolge konkurrierten, tischten ein beeindruckendes Vier-Gänge-Menü auf. Gemeinsam wurde ausgiebig gegessen und getrunken. Doch als um Mitternacht am Horizont das Feuerwerk aus dem Dorf aufflackerte, lag der berühmte Koch tot auf der Terrasse seines Restaurants. Wie konnte diese Silvesterfeier nur so tödlich enden?
An dieser Stelle findet ihr Rezeptideen, Musik-Playlists sowie Vorschläge für Kostüme und Dekoration deines Spielorts.
Rezeptideen
Vorspeise
Im Restaurant Menninger geht es edel zu. Als Vorspeise empfiehlt die Küche Kaviar-Blinis oder Jakobsmuscheln auf Selleriebett.
Hauptgang
Als Hauptgang servieren die Köche Rehrücken im Nussmantel mit Semmelknödel und Rotweinsoße. Wer es lieber fleischlos mag, kredenzt Möhren-Petersilien-Gnocchi mit Chili-Käse-Sauce.
Dessert
Abgerundet wird das Menü je nach Saison durch ein Bratapfel-Tiramisu oder Panna Cotta auf Himbeerspiegel.
Kostüme
Niemand muss sich verkleiden, aber mit Verkleidung macht es gleich doppelt so viel Spaß. Lasst eurer Fantasie freien Lauf oder greift auf unsere Kostümvorschläge zurück.
Musik
Wir haben eine passende Spotify-Playlists „Silvester & kein guter Rutsch“ vorbereitet.
Dekoration
Auf Pinterest haben wir ein Moodboard mit verschiedenen Ideen zusammengestellt.